Wen lade ich zur Hochzeit ein?

Geprüfte Event-Experten Österreich Aktualisiert 21.08.2018
EinTollesFest Team - Event-Experten
5 Min. Lesezeit
Zertifizierte Event-Experten seit 2020

Artikel teilen

Wen lade ich zur Hochzeit ein? - Event-Planung Österreich
Wen lade ich zur Hochzeit ein? - Professionelle Event-Planung von EinTollesFest

Hauptinhalt

Einer der wahrscheinlich schwierigsten Teile der Hochzeitsplanung ist die Gästeliste – wen soll ich zu meiner Hochzeit einladen und wen nicht? Bevor du aber deine Gästeliste erstellst, solltest du dir über folgende Punkte Gedanken machen:

Größe der Location

Wo wirst du heiraten? Findet deine Hochzeit im Freien statt oder innerhalb einer Location? Mach dich über das Fassungsvermögen dieser Location schlau! Wieviele Gäste haben Platz? Wie viel Platz wird für die Band oder den DJ benötigt? Wird es mehrere Räumlichkeiten innerhalb deiner Location geben? Erkundige dich direkt bei deiner Event-Location über Gästeanzahl und Fassungsvermögen. Wenn du weißt, wieviel Platz für wie viele Gäste in deiner Location ist, kannst du zum nächsten Punkt gehen!

Budget

Fakt ist: je mehr Leute du zu deiner Hochzeit einlädst, desto höher sind die Kosten. Finanziell gesehen wäre es also von Vorteil, vor der Erstellung der Gästeliste das Hochzeits-Budget zu planen. Wenn du ein begrenztes Budget hast, das du nicht überschreiten willst, musst du die Anzahl der zu einladenden Personen diesem Budget anpassen. Mach dir auch Gedanken, wen du von Beginn an schon dabeihaben möchtest (zB. Verwandte), und wer erst am Abend kommen soll (zB. Freunde).

Stil

Wenn du dir deine Hochzeitsfeier vorstellst, siehst du eher eine große feiernde Menschenmenge auf der Tanzfläche, oder eine überschaubare Gruppe an der Tafel? Wenn du eine persönliche und intime Atmosphäre bevorzugst, empfiehlt sich eine kleinere Gästeanzahl. Lass dir beim Erstellen deiner Gästeliste ruhig Zeit und bedenke, dass du dir vorher Gedanken über den gewünschten Stil und Art der Feier machen solltest.

Super – du hast die oberen Punkte erledigt? Dann bedenke nun Folgendes: 

Familie & Freunde

Berücksichtige die Größe eurer beiden Familien. Wenn einer von euch eine große Familie und Verwandtschaft hat, überlegt euch, ob das Einladen jedes Einzelnen von ihnen notwendig ist. Zum Überlegen bei vielen weitschichtigen Verwandten: Ist es wichtig, diese einzuladen? Wie lange hat man sich schon nicht mehr gesehen? Wenn du aus einer kleineren Familie kommen solltest, bietet dies wiederum die Möglichkeit, weitere Freunde einzuladen. Außerdem die wichtigen Fragen: Wo wart ihr schon überall als Hochzeitsgäste eingeladen – auf welchen Hochzeiten befreundeter Paare wart ihr gemeinsam? Wenn es um Freunde des jeweils anderen geht, müsst ihr euch einig werden, wie viel jeder einladen darf. Mach dir auch Gedanken über eine Kinderbetreuung oder einem Kinderprogramm, damit auch für die Kinder gesorgt ist und die Eltern unter den Gästen nicht die ganze Feier lang den Kindern nachlaufen müssen. 

Wen du nicht einladen solltest...

Mehr Leute als der Veranstaltungsort erlaubt

Hier zählt einfach die Sicherheit! Lade nicht mehr Gäste ein, als deine Hochzeitslocation Platz bietet. 

Gäste, nur weil du zu ihrer Hochzeit eingeladen wurdest

Wenn ihr diskutiert, ob ihr jemanden zu eurer Hochzeit einladen solltet, nur weil du an ihrer Hochzeit teilgenommen hast, dann überlegt euch, ob ihr diese Person auslässt, vor allem, wenn deren Hochzeit schon lange her ist. Deine Einladungsliste sollte die Personen widerspiegeln, mit denen du jetzt Beziehungen hast und nicht jene, zu denen du dich verpflichtet fühlst.

 

Nutze unser Anfrageformular für Event-Locations - du erhältst unverbindliche Angebote direkt von Locations aus deiner Wunsch-Region!

 

Titelbild © nataliakabliuk / Fotolia

Experten-Tipps von EinTollesFest

Professionelle Planung

Beginnen Sie mit der Planung mindestens 3 Monate im Voraus für optimale Ergebnisse.

Gästeliste

Erstellen Sie eine detaillierte Gästeliste, um Budget und Location optimal zu planen.

Zeitplanung

Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan für den Veranstaltungstag.

Häufig gestellte Fragen

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, mindestens 3-6 Monate im Voraus zu planen. Bei größeren Events wie Hochzeiten sollten Sie sogar 6-12 Monate einplanen.

Die Kosten variieren je nach Event-Typ und Gästeanzahl. Für eine Hochzeit in Österreich sollten Sie mit 15.000-30.000€ rechnen, für kleinere Events ab 2.000€.

Ja, für Events mit mehr als 50 Personen oder öffentliche Veranstaltungen benötigen Sie in der Regel eine Genehmigung der örtlichen Behörden.

Berücksichtigen Sie Gästeanzahl, Budget, Erreichbarkeit und Ausstattung. EinTollesFest bietet eine umfangreiche Datenbank geprüfter Locations in ganz Österreich.

Je nach Event: Catering, Musik/DJ, Fotograf, Dekoration, Technik. EinTollesFest vermittelt alle zertifizierten Dienstleister aus einer Hand.

Fazit

Eine erfolgreiche Event-Planung erfordert professionelle Vorbereitung und die richtigen Partner. Mit EinTollesFest haben Sie Zugang zu Österreichs führenden Event-Experten.